2. Anmeldung:
Die Anmeldung zu den angebotenen Kursen, dem Probetraining und den sonstigen Veranstaltungen hat schriftlich per Post/E-Mail/Vordruck zu erfolgen. Die Anmeldung ist auch ohne
schriftliche Bestätigung durch Dance around the Pole für den Teilnehmer verbindlich. Bei Minderjährigen bedarf die Anmeldung einer vorherigen Zustimmung des
Erziehungsberechtigten.
3. Zahlungsbedingungen:
Die Kursgebühr ist spätestens mit Beginn der Veranstaltung fällig und ist bis Kursbeginn auf das von Dance around the Pole angegebene Bankkonto ohne Abzug zu leisten oder bar
mitzubringen. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang behält sich das Polestudio das Recht vor, Plätze anderweitig zu vergeben.
4. Widerrufsrecht:
Es wird darauf hingewiesen, dass dem Kunden, der Verbraucher ist, aufgrund der fernabsatzrechtlichen Bestimmung in § 312 b Ab.3 Ziff.6 BGB, kein Widerrufsrecht zusteht, wonach er
seine auf den Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung widerrufen kann.
5. Änderungen:
Kurse können aus wichtigem Grund (z.B. nicht hinreichende Teilnehmerzahl oder örtliche Veranstaltungen) auf ein anderes Datum verlegt oder ganz abgesagt werden. In diesem Falle wird
die Poledanceschule dem Kunden einen Ersatztermin anbieten oder die Kursgebühr erstatten.
6. Krankheit:
Krankheitsbedingte Fehlzeiten einzelner Kurstage, eines 6-Wochen Kurses des Kunden können nach Absprache in anderen Kursen innerhalb einer Zeitperiode und bei internen Workshops innerhalb eines Kalenderjahres kostenfrei nachgeholt werden. Dies gilt nicht für Schnupperstunden, Specials oder Sonstige Sonder-Veranstaltungen. Die Vergabe von Ersatzterminen kann von der Vorlage eines ärztlichen Attests oder einer anderen Bescheinigung abhängig gemacht werden. Die von der Poledanceschule vorgegebenen Ersatztermine sind aus organisatorischen Gründen einzuhalten. Ansprüche verfallen, sollten der oder die Ersatztermine nicht wahrgenommen werden.
7. Urheberrechte:
Der Kunde darf die Urheberrechte der Poledanceschule nicht verletzen. Insbesondere im Kurs erlernte Choreografien dürfen ohne Zustimmung des Urhebers weder entgeltlich noch
unentgeltlich Dritten aufgeführt oder beigebracht werden. Im Falle der Nichteinhaltung kann Schadensersatz verlangt werden. Alle Texte, Beschreibungen, Bilder, Videos sowie das Design
unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes und anderer Schutzgesetze.
8. Haftung:
Die Haftung der Poledanceschule ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für den Verlust von mitgebrachten Wertgegenständen. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Poledanceschule oder einer grob fahrlässigen oder vörsätzlichen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters
der Poledanceschule oder eines Erfüllungsgehilfen der Poledanceschule beruhen, greift die Haftungsbeschränkung der Poledanceschule nicht ein. Gleiches gilt für den Ausschluss der
Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grobfahrlässigen Pflichtverletzung der Poledanceschule oder auf einer vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Pflichtverletzung eines
gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Poledanceschule beruhen. Sofern die Poledanceschule zumindest fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, also eine Pflicht, deren
Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht) verletzt und hierfür haften muss, ist die Haftung auf den typischerweise entstehenden
Schaden, also auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen des Vertrages typischerweise gerechnet werden muss, beschränkt. Der Abschluss einer Versicherung ist Sache des Kunden.
Das Tanzen innerhalb des Kurses geschieht auf eigene Gefahr. Für einen konkreten Kurserfolg und die individuelle Verwertung der Kursinhalte übernimmt die Poledanceschule keine
Haftung. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren
Betreiber verantwortlich.
9. Leistungen:
Die genannten Veranstaltungsgebühren beinhalten, soweit nicht anders vereinbart, die Bereitstellung der für die Kurse erforderlichen Trainingsgeräte. Kurssprache ist, soweit nicht
anders ausgeschrieben, deutsch. Die Veranstaltungen werden durch die Poledanceschule durchgeführt. Die Poledanceschule ist berechtigt, die geschuldeten Leistungen durch
Erfüllungsgehilfen oder durch Dritte zu erbringen. Die von der Poledanceschule geschuldeten Leistungen werden in den Räumlichkeiten der Poledanceschule im Theodor-Heuss-Ring 3 in
74731 Walldürn erbracht.
10. Gebühren:
Es gelten die Gebühren zum Zeitpunkt der Anmeldung. Alle Gebühren beinhalten die zum Zeitpunkt der Anmeldung in Deutschland gültige Mehrwertsteuer.
11. Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand:
Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand für Unternehmer (§ 14 BGB) ist Walldürn.